|
|
|
|
|
|
Ausführungsplanung:
|
|
Sparkasse in Minden/ Lübbecke
|
|
|
Bauherr
|
|
Sparkasse Minden/Lübbecke Minden
|
Architekt
|
|
Schuman und Reichert, Architekten Hannover
|
Metallbau
|
|
Metallbau Fischer Stemwede
|
|
|
|
|
|
|
Für eine Vergrößerung klicken Sie bitte in das Bild.
|
|
Beschreibung:
Bei dem Neubau der Sparkasse Minden/ Lübbecke wurde unter anderem eine Doppelfassade im Eckbereich ausgeführt. Die Fassade wurde als Aufsatzkonstruktion
|
|
mit vertikalen Glasfugen in der
Außenhaut gefertigt und erstreckt sich über zwei Geschosse. Die Zwischenräume der Doppelfassade sind begehbar.
|
|
Merkmale der Doppelfassade: Innen
|
√
|
thermisch getrennte Stahlfassade mit Schallschutzverglasung
|
√
|
Stahlkonsole an der Mitteldecke (Fassade
oben steht, Fassade unten hängt
|
√
|
Natursteinbrüstung im 2. Obergeschoß
unten
|
|
|
Merkmale der Doppelfassade: Aussen
|
√
|
teilweise Einfachglas
|
√
|
teilweise Naturstein außen bündig mit Deckschalen und rückseitigen punktgehalten Scheiben
|
√
|
Seitenfelder verglast, Glasspitze
|
√
|
Dach geschlossen mit Alublech
|
|
|
|
|
 |
|
Merkmale der Doppelfassade: Luftzwischenraum
|
√
|
Edelstahl-Stahlkonsole als Mittelpodest
|
√
|
Edelstahl-Stahlkonstruktion mit aufliegendem Gitterrost
|
√
|
Sonnenschutz
|
|
|
|
Die Zuluft wurde unten über einen Schallkasten geregelt und die Abluft oben über Lüftungslamellengitter und über Scheibenfelder (oben offen).
Besonderheit:
Die gesamte Doppelfassade, incl. Glas, Naturstein usw. hängt an der Mitteldecke. Hier wurden Stahlplatten einbetoniert und zusätzlich 1 m lange Stahllaschen aufgedübelt.
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|