Beratung/ Consulting

Kaufmännische Schulen, Ibbenbüren

Für eine Vergrößerung klicken Sie bitte in das Bild.

Beschreibung:

Das zehngeschossige Hauptgebäude der "Kaufmännischen Schulen Tecklenburger Land" wurde in den Jahren 1966-1968 gebaut. Durch die zentrale Lage in der Innenstadt und als zweithöchstes Gebäude in Ibbenbüren sind die Kaufmännischen Schulen zu einem Wahrzeichen der Stadt geworden.

Vor der Sanierung

Die ca. 37 jahre alten Fenster sollen aufgrund ihres Alters, Gebrauchszustandes und dem veralteten Stand der Technik erneuert werden.
Das Haupt- und Nebengebäude der Kaufmännischen Schulen soll in den Ferien 2004-2006 rundum erneurt werden. Es werden nicht nur die äußeren Fenster ausgewechselt, sondern auch die Klassenraumdecken und Brandschutztüren zu den Treppenhäusern.
Als weiterer wichtiger Punkt soll die Sonneschutzanlage erneuert werden um ein Aufheizen der Klassenräume im Sommer zu verhindern.

Nach der Sanierung

Nach den ersten Bauabschnitten wurden die ersten Fenster durch moderne hochwärmegedämmte Konstruktionen ersetzt.

Die neue Sonnenschutzanlage ist mit einer Tageslichtlenkung augestattet. Dem heutigen Stand der Technik erntsprechend ersetzen Motoren den alten Handbetrieb .

Als Heizungssystem wurden Strahlungs-Heizkörper in den abgehängten Decken eingebaut.
Dadurch: Einsparung der Heizkosten um ca. 41% (ca. 292000kWh Heizenergie)

Planung, Betreuung und Überwachung rund um die Fassade, ... denn auf den Anschluß kommt es an!