Publikationen

Ausgeführte Objekte:

Praxiswissen aus erster Hand: In unseren Publikationen beleuchten wir ausgewählte Projekte und zeigen auf, wie anspruchsvolle Fassadenlösungen in der Realität umgesetzt wurden. Mit technischer Tiefe und einem offenen Blick hinter die Kulissen bieten wir Ihnen wertvolle Einblicke für eigene Vorhaben.

„…schon eine tote Fliege reicht…“

Beispiel einer Fassadensanierung
DF/FT Ausgabe 03/15, Seiten 10-13

„Fassaden Sanierung…mit System“

Sanierung der Stadtsparkasse Rahden
DF/FT Ausgabe 01/14, Seiten 34-35

„Sanierungsergebniss „35% Heizkostenersparniss“

Sanierung des Rathauses in Rheine
DF/FT Ausgabe 02/12, Seiten 12-15

„Die Branche lindert Not“

Fassaden-Renovierung Altenheim Lanowzy Ukraine
DF/FT Ausgabe 06/09, Seiten 36-37

„Doppelfassaden mit Glas und ohne“

Funktionsfassade Betrachtung Neubau KRAVAG Logistic Versicherungs AG
DF/FT Ausgabe 03/04 Jubiläumsaus.

Verarbeitungshinweise - Erfahrungsberichte

Was funktioniert gut, wo liegen Herausforderungen und worauf kommt es in der Praxis wirklich an? Unsere Erfahrungsberichte aus Planung, Montage und Gutachtenerstellung geben Antworten. Für Planer, Verarbeiter und Entscheider – direkt aus dem Projektalltag.

„Konstruktionen gegen die Bauphysik ?“

Leicht geneigte Schrägdachverglasungen in der Diskussion
DF/FT Ausgabe 04/12, Seiten 01-04

„Gebäudeinstandsetzung als lebenserhaltende Maßnahme ?“

Wärmedämmung - Kosten und Nutzen der Energiewende ?
DF/FT Ausgabe 03/13, Seiten 20-25

„VFT Seminar 2006 – Referat Fassade“

Fassade unter erschwerten Bedingungen
DF/FT Ausgabe 06/06,Seiten 57

„Fensteranschlußfuge Teil 1“

Dick oder Dünn ?
DF/FT April 02/06,Seiten 24-26

„Fensteranschlußfuge Teil 2“

Das Beste Detail am Bau ?
DF/FT Juni SA/06, Seiten 28-31

„Pfosten-Riegel-Fassaden/Gleiche Profile für horizontal- und vertikal?“

Fassadendiskurs Riegel-Riegel Fassade
DF/FT Ausgabe 02/05, Seiten 16-19

„Aluminium auf Holz – besondere Bedingungen?“

Fachdiskurs Pfosten-Riegel Fassaden
DF/FT Februar 01/06, Seiten 24-27

“Fassaden auf dem Prüfstand/ Teil 1″

Konstruktionsentwässerung und -belüftung
DF/FT Ausgabe 11/03, Seiten 20-23

“Fassaden auf dem Prüfstand/ Teil 2″

Konstruktionsentwässerung und -belüftung
DF/FT Januar 2004 Seiten 19 bis 26

“Fassaden auf dem Prüfstand/ Teil 3″

Bewertung von Pfosten-Riegel-Konstruktionen in Bezug auf Dampfdruckausgleichsmöglichkeiten
DF/FT Januar 2004 Seiten 27 bis 33.

Informationsberichte

Hintergründe, Entwicklungen und fachliche Einordnungen – unsere Informationsberichte beleuchten technische, rechtliche und branchenspezifische Themen rund um die Fassadentechnik. Für alle, die nicht nur wissen wollen, wie, sondern auch warum: kompakt, verständlich und praxisnah aufbereitet.

„Fenster, Fassade, Fensterfassade oder Fassadenfenster ?“

Betrachtung der Unterschiede zwischen den Konstruktionen
DF/FT Ausgabe 06/11, Seiten 14-18

„Marktübersicht Leistungsspektrum Fassade“

Übersicht für die tägliche Arbeit eines Fassadenplaners
DF/FT Ausgabe 01/11, Seiten 38-43

„Ist das CE-Kennzeichen ein Qualitätssiegel?“

Fachdiskurs Vorhangfassaden
DF/FT Oktober 05/05, Seiten 26-28

„Elementfassaden-Konstruktionen aus dem Katalog“

Fachdiskurs Elementfassaden
DF/FT Ausgabe 03/05, Seiten 19-21

„Vorhangfassaden – CE-Kennzeichnung vom Fassadenbauer“

Fachdiskurs CE-Kennzeichnung
DF/FT Ausgabe 02/05, Seiten 16-19

„Kundentag bei Alcoa“

Anwendung von Stahlfassaden
DF/M+T Ausgabe 08/20, Seiten 22-2

„Fenster oder Fassade“

Gibt es Unterschiede zwischen Fenster und Fassadenkonstruktionen ?
DF/M+T Ausgabe 08/04, Seiten 60-63

„Sorgfalt, die sich auszahlt“

Planung technische und rechtliche Grundlagen
DT/M+T Ausgabe 2004, Seiten 57-59

„Vielfalt der Hülle“

Verschiedene Bekleidungswerkstoffe bei Vorhangfassaden
DF/FT Ratgeber Fassade 2004, Seiten 6-12

Kontakt

Sie haben Fragen zu unseren Veröffentlichungen oder möchten sich zu einem konkreten Thema austauschen? Schreiben Sie uns – wir freuen uns über Ihr Interesse und helfen gerne weiter.
Kontaktformular Standard